Jahr der Bioökonomie
Wissenschaftsjahre
Seit dem Jahr 2000 widmet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jedes Jahr einem bestimmten Wissenschaftsthema.
Was versteht man eigentlich unter Bioökonomie?
Einfach ausgedrückt versteht man darunter eine Wirtschaft, die auf der Nutzung lebender Ressourcen basiert.
Warum ist ein Wirtschaftswandel notwendig?
Die Gründe dafür sind der Anstieg der Weltbevölkerung bei gleichzeitiger Abnahme der landwirtschaftlichen Nutzfläche, der Klimawandel und ein Rückgang der Artenvielfalt.
Bioökonomiestrategie der Bundesregierung
Passend zum Jahr der Bioökonomie wurde im Januar die neue Gesamtstrategie für die Bioökonomie vorgestellt. Die Akteure dabei sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).