KIB Lexikon
Die Begriffswelt der Komm-ins-Beet-Website als Lexikon
-
Allel
- Ein Allel ist die Ausprägungsform eines Gens, also im Endeffekt die Reihenfolge der Nukleotide. Diploide Organismen können auf ihren zwei homologen Chromosomen entweder das gleiche Allel (die gleiche Reihenfolge der Nukleotide) aufweisen, dann sind sie in Bezug auf dieses Allel reinerbig. Haben sie zwei unterschiedliche Allele (also eine abweichende Nukleotidreihenfolge), so sind sie mischerbig.
-
Allopolyploidie
- Bezeichnet das Vorhandensein von Chromosomensätzen aus unterschiedlichen Organismen in einem Zellkern, was nach einer Kreuzung über Artgrenzen hinweg mit anschließender Verdoppelung des Chromosomensatzes auftreten kann. Weizen ist zum Beispiel allohexaploid. Allopolyploide Organismen sind fruchtbar, wenn sich die einzelnen Chromosomensätze genügend voneinander unterscheiden.
-
Amflora
- Amflora ist eine Kartoffelsorte, die von BASF entwickelt wurde. Sie produziert nur eine Stärkekomponente, das Amylopektin, das zum Beispiel als Rohstoff für die Papierherstellung genutzt werden kann. Im Dezember 2013 wurde der Firma die Anbauzulassung in der EU entzogen.